Wettkampfregeln

  1. Starten Sie nur, wenn Sie sich gesund und fit fühlen!
  2. Lassen Sie sich von Ihrem Arzt die Sportfähigkeit bestätigen.
    (Vorstellung beim Wettkampfarzt ist möglich)
    Teilnehmer, die am Wettkampftag das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, müssen eine Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten bei der Anmeldung vorlegen.
  3. Für die Aufbewahrung und Sicherheit persönlicher Sachen und Wertgegenstände ist jeder Teilnehmer selbst verantwortlich. Der Veranstalter übernimmt bei Verlust keine Haftung.
  4. Nutzen Sie die herkömmlichen Methoden zum Wärmeschutz (Vaseline, Fett), Beachten Sie, dass die Wassertemperatur im Bereich der zu querenden Fahrrinne ca. 2-4 Grad Celsius unter der durchschnittlichen Wassertemperatur liegen kann. Die Mindestwassertemperatur für die Freigabe des Starts beträgt 16 Grad Celsius, gemessen am Starttag in 1 Meter Tiefe im Seebad.
  5. Sundüberquerer, die darauf bestehen Wärmeschutzanzüge zu tragen, schwimmen außerhalb der Wertung. Sie erhalten keine Zeit und keine Urkunde.

    Schwimmbekleidung: 



    Die Schwimmer verpflichten sich, die vom Veranstalter ausgegebene Rettungsboje von RESTUBE zu nutzen.
  6. Zeigen Sie durch Hochstrecken eines Armes / bzw. des RESTUBES an, wenn Sie den Wettkampf nicht fortsetzen können! Informieren Sie Ihren Nachbarn! Grundsätzlich gilt: „Sicherheit geht vor Platzierung!“.
  7. Der Start erfolgt am Strand von Altefähr. Die Teilnehmer laufen/ gehen in einer vorgegebenen Startgasse über die Startmatten. 
    Die Restminuten vor dem Start werden angezeigt, der Start angezählt.
  8. Die Wertung erfolgt durch das Übertreten der Zielmatte im Zielbereich.
  9. Tragen Sie die Badekappe während des gesamten Wettkampfes. Vermeiden Sie den Verlust beim Wettkampf, er kann zur Disqualifikation führen.
  10. Nutzen Sie nach dem Wettkampf die Möglichkeit der schnellen Erwärmung: heißer Tee, heiße Dusche, Aufenthalt im Wärmezelt, Massagen.
  11. Der Wettkampfarzt kann bei zu langer Verweildauer noch im Wasser befindliche Wettkampfteilnehmer zur Aufgabe auffordern.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..