Ausschreibung
Anmeldung:
Ausschreibung 61. Sundschwimmen 2026
Termin: | Sonnabend, 04. Juli 2026 |
Ort: | Strandbad der Hansestadt Stralsund |
Veranstalter und Org.-Büro: | DLRG-Ortsgruppe Stralsund e.V. Sundpromenade 5a, 18435 Stralsund |
Tel: +49 3831 278470 | |
Fax: +49 3831 278471 | |
E-Mail: sundschwimmen@dlrg-stralsund.de | |
Homepage: https://sundschwimmen.de | |
Wettkampfstrecke: | Altefähr – Stralsund über den Strelasund ca. 2300 m |
Ticketshop: | Die Online-Anmeldung wird am 03.01.2026 um 08:00 Uhr freigeschaltet. Alle Anmeldungen werden über unseren Ticketshop erfasst. Zur Anmeldung werden Sie auf diesen weitergeleitet und können dort ein Ticket für das Sundschwimmen buchen. Sind alle Tickets ausverkauft, wird eine Warteliste eröffnet. |
Anmeldeprozedere: | 1070 Anmeldungen ist die maximale Voranmeldekapazität. Meldegebühr: 70,00 Euro (ohne T-Shirt) |
Ummeldung/ Stornierung: | Eine Ummeldung des Tickets – auf einen anderen Sportler als Ersatz sind über den Ticketshop kostenpflichtig möglich. |
T- Shirt: | Wir bieten unsere traditionellen T-Shirts in einer limitierten Ausgabe als T-Shirt Muster 2025 (Muster 2026 ist in Arbeit) Eine Größentabelle mit Maßangaben öffnet sich, wenn Sie auf das folgende Bild klicken: Eine Auswahlmöglichkeit zum Erwerb eines T-Shirts pro Teilnehmer wird während der Anmeldung im Ticketshop angeboten. |
Meldeaktivierung: | Die Meldeaktivierung erfolgt unter Vorlage des Anmeldetickets Teilnehmer unter 18 Jahre haben die Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten vorzulegen Suspendierung/ Ausschluss |
Ablauf: | Freitag 11.30 Uhr – Eröffnung Sundschwimmen im Strandbad Stralsund |
Altersklassen: | |
Auszeichnungen: | 1. Plätze – Pokale und Medaillen Die Teilnehmerurkunden mit den entsprechenden Schwimmzeiten sind für jeden Starter als Online-Druckvariante zum selbständigen Ausdruck über https://www.sundschwimmen.de vorbereitet. |
Datenschutz | Mit der Abgabe der Meldungen erklärt der Teilnehmer, dass er mit der Speicherung der personenbezogenen Daten einverstanden ist sowie, dass die Wettkampfdaten in Meldeergebnissen, Wettkampfprotokollen und Bestenlisten, auch auf elektronischem Wege, veröffentlicht werden. Mit der Abgabe der Meldung wird ebenfalls bestätigt, dass der gemeldete Aktive und deren Erziehungsberechtigte keinen Einwand gegen die Veröffentlichung von Namen und Fotos im Rahmen der Berichterstattung über diese Veranstaltung haben. Während der Veranstaltung erstellte Fotos, Filmaufnahmen oder fotomechanische Vervielfältigungen dürfen ohne Vergütungsansprüche des jeweiligen Teilnehmers oder seines gesetzlichen Vertreters vom Veranstalter, Ausrichter sowie berechtigten Dritten wie Medien und Sponsoren genutzt werden. Unberechtigte Dritte haben keinen Zugriff auf die gespeicherten personenbezogenen Daten. |