Ausschreibung
Anmeldung:
Ausschreibung 58. Sundschwimmen
Termin: | Sonnabend, 01. Juli 2023 | ||||||||
Ort: | Seebad der Hansestadt Stralsund | ||||||||
Veranstalter und Org.-Büro: | DLRG-Ortsgruppe Stralsund e.V. Seebad, Sundpromenade 5a, 18435 Stralsund
| ||||||||
Wettkampfstrecke: | Altefähr – Stralsund über den Strelasund ca. 2300 m | ||||||||
Ticketshop: | Die Online-Anmeldung wird am 07.01.2023 um 08:00 Uhr freigeschaltet. Sind alle Tickets ausverkauft, wird eine Warteliste eröffnet. Sollten später Tickets wieder frei werden, benachrichtigen wir die jeweiligen Schwimmer der Warteliste per E-Mail und räumen diesen 48 Stunden die Möglichkeit ein, dieses Ticket zu buchen. | ||||||||
Anmeldeprozedere: | 1100 Anmeldungen ist die maximale Voranmeldekapazität. Meldegebühr: =65,00 Euro= (ohne T-Shirt) Eine Stornierung der Anmeldung ist bis zum 02. Juni 23:59 Uhr über den Ticketshop möglich. Die Ummeldung des Tickets (auf einen anderen Schwimmer) kann bis 48h vor der Veranstaltung über den Ticketshop Bei Absage bzw. Abbruch des Wettkampfes aufgrund höherer Gewalt bzw. riskanten Wetterverhältnissen/ Epidemien besteht keine Rückzahlungspflicht der eingezahlten Gebühr. | ||||||||
Teilnehmer Shirt: | Ab 2023 bieten wir unsere traditionellen T-Shirts in einer limitierten Ausgabe als T-Shirt Muster: Eine Größentabelle mit Maßangaben öffnet sich, wenn Sie auf das folgende Bild klicken: Eine Auswahlmöglichkeit zum Erwerb des T-Shirts wird während der Anmeldung im Ticketshop angeboten. | ||||||||
Meldeaktivierung: | Am Freitag, den 30. Juni von 17.00 Uhr – 20.00 Uhr sowie Teilnehmer unter 18 Jahre haben die Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten vorzulegen | ||||||||
Ablauf: | Das Sundschwimmen wird mit behördlich genehmigten Hygienekonzept durchgeführt. 11.30 Uhr – Eröffnung im Seebad Stralsund | ||||||||
Altersklassen: | AK I (14-25 Jahre) Jahrgang 2009-1998 Mindestalter am Wettkampftag 14 Jahre AKII (26-37 Jahre) Jahrgang 1997-1986 AK III (38-49 Jahre) Jahrgang 1985-1974 AK IV (50-59 Jahre) Jahrgang 1973-1964 AK V ab 60 Jahre Jahrgang 1963 und älter | ||||||||
Auszeichnungen: | 1. Plätze – Pokale und Medaillen Die Teilnehmerurkunden mit den entsprechenden Schwimmzeiten sind für jeden Starter als Online-Druckvariante zum selbständigen Ausdruck über https://www.sundschwimmen.de vorbereitet. | ||||||||
Datenschutz: | Mit der Abgabe der Meldungen erklärt der Teilnehmer, dass er mit der Speicherung der personenbezogenen Daten einverstanden ist und auch damit, dass die Wettkampfdaten in Meldeergebnissen, Wettkampfprotokollen und Bestenlisten, auch auf elektronischem Wege, veröffentlicht werden. Mit der Abgabe der Meldung wird ebenfalls bestätigt, dass der gemeldete Aktive und deren Erziehungsberechtigte keinen Einwand gegen die Veröffentlichung von Namen und Fotos im Rahmen der Berichterstattung über diese Veranstaltung haben. Der Veranstalter/ Ausrichter verarbeitet personenbezogene Daten, die der Verein im Rahmen der Meldungen zu dieser Wettkampfveranstaltung zur Verfügung stellt. Die Daten werden für die Meldeergebnis- und Protokollerstellung, den Ergebnisaushang, Siegerehrungen, die Erstellung von Urkunden, Rekord- und Bestenlisten, sowie Internet-Veröffentlichungen (Teilnehmerliste – Gesamt, Ergebnisliste) gespeichert und verarbeitet. Vor, während und nach der Wettkampfveranstaltung werden diese Daten auch für den Schriftwechsel mit den Teilnehmern sowie die Medienberichterstattung verwendet. Während der Veranstaltung erstellte Fotos, Filmaufnahmen oder fotomechanische Vervielfältigungen dürfen ohne Vergütungsansprüche des jeweiligen Teilnehmers oder seines gesetzlichen Vertreters vom Veranstalter, Ausrichter sowie berechtigten Dritten wie Medien und Sponsoren genutzt werden. Unberechtigte Dritte haben keinen Zugriff auf die gespeicherten personenbezogenen Daten. Die Daten speichern und verwenden Veranstalter, Ausrichter und beauftragte Dienstleister solange, wie sie für ihren Zweck erforderlich sind. Mit Abgabe der Meldungen stimmen die Teilnehmer der Speicherung, Verarbeitung und Verwendung personenbezogener Daten für alle von ihnen gemeldeten Teilnehmer zu und erklären, dass ihnen die hierfür notwendigen Erklärungen der Teilnehmer ihrerseits vorliegen. Jeder Teilnehmer oder sein gesetzlicher Vertreter kann der Speicherung, Verarbeitung und Verwendung personenbezogener Daten jederzeit ganz oder teilweise beim Veranstalter schriftlich widersprechen und ihre Löschung verlangen. |