aktuelles

Neues aus dem Organisationsbüro:

Stellungnahme:

Liebe Sundschwimmer und Sundschwimmerinnen beim 57. Sundschwimmen 2022

Wie schon am Ende des Sundschwimmens von uns kommuniziert bedauern wir, dass es leider zu keiner im sportlichen Sinn angemessenen Siegerehrung gekommen ist.

Die Gründe liegen natürlich auf der Seite der Organisation des Sundschwimmens. Trotzdem sind wir der Ansicht, dass es uns auf der technischen Seite ausgehebelt hat. Wir haben in einem FI gesicherten Stromkreis einen Stromausfall verursacht, dadurch ist in unserem DLRG Gebäude ein Stromkreis zusammengebrochen. An diesem ist auch das komplette Internet und an diesem wiederum das Zeitmesssystem angebunden.

Bitte entschuldigt dies!!! Wir werden uns für die nächsten Jahre technisch besser aufstellen.

Euer Sundschwimm- Team /US

Willkommen an Board!

MV tut gut. – So lautet der weit verbreitete Slogan unseres neuen Partners: Das Land Mecklenburg-Vorpommern.
Sicherlich ist das ‚Internationale Sundschwimmen‘, als Deutschlands ältestes Langstreckenschwimmen schon immer eine Großveranstaltung gewesen, die für alle Sportler und Sportlerinnen aus der Region, aber auch aus der Bundesrepublik oder unseren Europäischen Nachbarländern, im Zusammenhang mit dem Land Mecklenburg-Vorpommern stand. Doch nun dürfen wir uns auch offiziell stolz Partner des Landes Mecklenburg-Vorpommern nennen und das auch nach außen tragen und damit auch beim Sundschwimmen die Botschaft: MV tut gut. /DG

Endspurt

Das Org.-Büro und seine Partner befinden sich schon, wie ihr euch denken könnt, in der heißen Phase der Vorbereitungen für das Sundschwimmen. Im Strandbad steht unser Telefon nicht mehr still und viele Mails gehen täglich aus Stralsund in alle Welt. Viele fleißige Helfer bemühen sich schon jetzt, damit es zum Tag des Sundschwimmens keine Probleme bei der Anmeldung, beim Austeilen von heißem Tee, beim musikalischem Rahmenprogramm oder der Absicherung auf dem Wasser gibt und vieles, vieles mehr.

Deshalb möchten wir an dieser Stelle schon einmal ein paar wichtige Informationen vorab an Euch weitergeben:

Kindersundschwimmen

Hurra! In diesem Jahr heißt es endlich wieder: „Ab in die Fluten, fertig, los!“ Woraufhin sich 100 junge Schwimmerinnen und Schwimmer motiviert in den Strelasund stürzen. Am 20.06. wird in unserem Ticketshop um 08:00 die Anmeldung freigeschaltet und es können dann 100 Startplätze für alle 10 bis 13 Jährigen (am Wettkampftag) vergeben werden. Alle Informationen findet ihr unter: www.sundschwimmen.de/kindersundschwimmen

Stornierungen/ Umbuchungen

Da in der letzten Zeit vermehrt Anfragen aufgekommen sind, möchten wir an dieser Stelle darüber nochmal informieren, dass Stornierungen der Startplätze leider nicht möglich sind. Ein großer Teil der Startgebühren ist schon ausgegeben worden, damit T-Shirts, Badekappen, das Sundschwimmmagazin und vieles mehr am Sundschwimmtag rechtzeitig vorhanden sind. Deshalb bitten wir zu berücksichtigen, dass wir auch unter besonderen Umständen leider keine Erstattung der Startgebühren vornehmen können. Wenn eine Teilnahme trotzdem nicht möglich ist, bitten wir um eine kurze Information über das Kontaktformular oder an sundschwimmen@dlrg-stralsund.de, damit wir bescheid wissen und niemanden zum Sundschwimmen vermissen.

Bis zum 31.05.2022 ist es weiterhin möglich, den Startplatz an eine andere Person weiterzugeben. Dafür klicken Sie einfach auf den Link in der Bestellbestätigung, woraufhin Sie im Ticketshop auf „Details bearbeiten“ klicken können und die Daten der anderen Person eintragen. Ab dem 01.06.2022 ist auch das aus organisatorischen Gründen nicht mehr möglich. Ein Tausch ist dann noch lediglich am Tag des Sundschwimmens möglich. Dafür kommen am Freitagabend oder Samstagfrüh einfach der gemeldete und der neue Schwimmer zum Anmeldezelt. Dann kann das Ticket noch „Last-Minute“ an jemand anderes von unseren freiwilligen Helfern in der Anmeldung weitergegeben werden.

Anmeldung

Mit der Umstellung auf den neuen Ticketshop haben wir auch das System in der Anmeldung überarbeitet. Nun müsst ihr Anmeldezelt nicht mehr umständlich in Listen eingetragen werden. Es wird lediglich die Vorlage des Tickets benötigt. Bitte druckt Euch einfach im Vorfeld die PDF-Datei aus dem Anhang der Bestellbestätigung (E-Mail) aus (alternativ auch über den Link in der Bestellbestätigung auffindbar) und legt diese für die Anmeldung am Sundschwimmen vor. Der QR-Code wird dann von uns eingescannt und ihr bekommt Restube, Beutel und Transponder von uns. /DG

Time to Say Goodbye! 20 Jahre ALBERS

Nach 20 Jahren mit ALBERS als Hauptsponsor, heißt es nun Abschied nehmen. Ein Abschied, der uns zwar schwer fällt, dessen Hintergrund für uns jedoch nachvollziehbar erscheint. 20 Jahre voller Erinnerungen zu einem Partner der immer hinter dem Sundschwimmen stand liegen zurück. 20 Jahre gelbe ALBERS-Handtücher, ALBERS LKW, die die Logistik möglich gemacht haben, 20 Jahre Preise für die Platzierten und 20 Jahre viele helfende Hände und großartige Kontakte von und mit ALBERS liegen zurück.

Dafür sind wir ALBERS dem Möbeldiscounter unglaublich dankbar und wünschen dem Unternehmen alles Gute für die Zukunft!!

Das ganze Sundschwimmen-Org.-Büro und DLRG Stralsund /DG